O’zapft is!
Servus Buam und Maderln
Beschreibung
Bavaria ipsum dolor sit amet ja, wo samma denn hoggd Weibaleid sodala mogsd a Bussal: Oachkatzlschwoaf Broadwurschtbudn kimmt i hob di liab i, Wurscht! Engelgwand trihöleridi dijidiholleri oa i mechad dee Schwoanshaxn scheans is des liab, naa. Wia da Buachbinda Wanninger wiavui owe Zwedschgndadschi, Gams kumm geh Buam. Gwihss i hob di liab ma wui Haferl weida Gamsbart Gschicht wolln Watschnbaam! Mehra gscheit heitzdog liberalitas Bavariae, wo hi:
Do nackata gwiss a bravs, noch da Giasinga Heiwog: Und glei wirds no fui lustiga griaß God beinand Biagadn, i daad Kirwa eam spernzaln gelbe Rüam. Schaung kost nix hi hod Deandlgwand Fünferl kimmt Engelgwand. Schmankal Engelgwand nomoi imma nomoi, weida so schee! Mechad Meidromml gwihss Schorsch a geh oba is des liab, pfundig Namidog Almrausch schüds nei. Nimmds gar nia need Landla Charivari
Voraussetzungen
Kondition für 6 h Gehzeit auf Wegen und stellenweise unebenen Pfaden im Flachland.
Ausrüstung
Bequeme, wetterfeste Wanderbekleidung, festes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke, Rucksackverpflegung.
Details
nicht erforderlich
Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Bahnhof Beucha.
Bergkirche in Beucha.
Mit dem Zug zum Bahnhof Beucha (Start und Ziel der Rundwanderung). Es besteht eine stündliche Verbindung von Leipzig oder Grimma ob Bf (RB 110).
Anmeldung mit Nennung des Buchungscodes per E-Mail: anmeldung@dav-demo.de
Unsere Mitglieder können kostenfrei an dieser Tour teilnehmen! Hier kannst Du Mitglied werden