Tour de Soleil
Skidurchquerung von Realp bis ins Binntal (DAV_PS_2023-04-03)
Beschreibung
Die wunderschöne Unbekannte .... die "Tour de Soleil" ist eine der mäßig bekannten Routen mit Startpunkt in Realp und Endziel im Binntal. Man bewegt sich primär von Nordosten nach Südwesten, bleibt stets über 1.800m Seehöhe und übernachtet auf schweizerischen sowie italienischen Hütten. Die Berge haben nicht unbedingt klingende Namen, sind jedoch teilweise durchaus technisch fordernd und liegen oftmals um oder knapp über der 3.000er Marke.
Die Route lässt einige Varianten sowie Abstecher zu – je nach Zeit, Lust, und Laune. Vorteilhaft ist, dass die Muss-Tagesetappen bei entsprechender Planung relativ kurz (bis 1.200hm) gehalten werden können und man dafür Nachmittagstouren mit leichtem Gepäck ab der Hütte unternehmen kann. Das schont den Rücken und erweitert den Bewegungsradius.
Etappen:
- Realp (1536 m) – Rotondohütte (2570 m), L, 1050 Hm, 3 ½ Std.; Variante über Winterhorn (2661 m) zum Pizzo Lucendro (2962 m), ZS, 4 Std., Abfahrt ins Witenwasserental (2368 m) und kurzer Gegenanstieg zur Rotondohütte, 1 Std.
- Rotondohütte – Witenwasserenpass (2816 m) - Gerenggletscher – Passo di Rotondo (2764 m) – Pizzo Rotondo (3192 m), S, 750 Hm, 5 Std.; Abfahrt vom Skidepot (2900 m) über Passo Rotondo und Capanna Piansecco (1982 m) nach All’ Acqua (1614 m), Gegenanstieg zur Capanna Corno Gries (2338 m), 2 ½ Std.
- Capanna Corno Gries – Passo del Corno (2485 m) – Griesgletscher – Blinnenhorn (3374 m), L, 100 Hm Abfahrt, 1130 Hm Aufstieg, 5 Std.; Abfahrt zum Rifugio Mores (2515 m)
- Rifugio Mores – Ofenhorn/Punta d’Arbola (3235 m), WS, 770 Hm Aufstieg, 3 ½ Std.; Abfahrt zum Lago Vannino/Rifugio Margaroli (2194 m) oder weiter zum Rifugio Miryam (2045 m)
- Rifugio Miryam – Punta Clogstafel (2967 m), ZS, 3 ½ Std.; Abfahrt ins Vallone Busin und Gegenanstieg in die Boccetta della Valle (2574 m), 1 Std.; Abfahrt nach Crampiolo (1767 m)
- Crampiolo – Monte Cobernas (2578 m), WS, 810 Hm, 3 Std.; Abfahrt nach Crampiolo oder Alpe Devero (1644 m)
- Alpe Devero – Schwarzhorn/Punta Marani (3108 m), S, 1470 Hm, 5 ½ Std.; Abfahrt ins Binntal
Voraussetzungen
Sichere Aufstiegs- und Abfahrtstechnik in alle Schneearten wird vorausgesetzt. Ebenso der Umgang mit LVS, Schaufel und Sonde. Für den ein oder andern Gipfel werden außerdem Pickel und Steigeisen benötigt.
Die 6 Etappen werden jeweils ca. 1000 bis 1500 HM haben. Dafür setze ich voraus, dass ca. 400 HM pro Stunde absolviert werden können.
Interessenten, die noch nie auf Skitour waren, werden gebeten sich frühzeitig zu melden, um mindestens eine gemeinsame Tagestour im Vorfeld zu machen.
Ausrüstung
Hir haben wir Euch eine ausführlich Ausrüstungs- und Packliste zusammen gestellt. Einige Gegenstände können bei unserer Sektion ausgeliehen werden. Bitte meldet Euch frühzeitig bei verleih@sektion-dav.de.
Details
Bei einer gemeinsamen Vorbesprechung erfährst Du weitere Informationen zur Planung und Ausrüstung. Den Termin geben wir zeitnah bekannt, wenn die Anmeldephase vorbei ist.
Geparkt werden kann das Auto in Realp in Bahnhofsnähe und retour geht es komfortabel mit der SBB (Schweizerische Bahn). Dies hat den Vorteil, dass man zwischendurch ggf. auch abbrechen könnte, sofern beispielsweise das Wetter nicht mitspielt.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Bitte melde Dich per Email an : nicola.becker@alpenverein.de
Unsere Mitglieder können kostenfrei an dieser Tour teilnehmen! Hier kannst Du Mitglied werden